Angebote

Allgemeine Soziale Beratung im Obdach

SKM Stolberg

Unterstützung vor Ort für Bewohner*innen der Unterkunft

Das Leben in einer Obdachlosenunterkunft bringt oft besondere Herausforderungen mit sich. Unsere Allgemeine Soziale Beratung im Obdach ist speziell darauf ausgerichtet, Bewohner*innen der Unterkunft umfassend zu unterstützen, Orientierung zu bieten und gemeinsam Perspektiven für eine stabilere Zukunft zu entwickeln.

Was ist die Allgemeine Soziale Beratung im Obdach?

Die Allgemeine Soziale Beratung ist ein niedrigschwelliges Angebot, das ausschließlich den Bewohner*innen der Obdachlosenunterkunft zur Verfügung steht. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre aktuelle Lebenssituation zu verbessern und die notwendigen Schritte zu planen, um wieder eigenständig und selbstbestimmt zu leben. Wir begleiten Sie dabei mit individuellem Rat und Tat – unbürokratisch, diskret und immer auf Augenhöhe.

Soziale Beratung im Obdach

Beratung und Unterstützung

Die Allgemeine Soziale Beratung ist ein niedrigschwelliges Angebot, das ausschließlich den Bewohner*innen der Obdachlosenunterkunft zur Verfügung steht.
Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre aktuelle Lebenssituation zu verbessern und die notwendigen Schritte zu planen, um wieder eigenständig und selbstbestimmt zu leben.
Wir begleiten Sie dabei mit individuellem Rat und Tat – unbürokratisch, diskret und immer auf Augenhöhe.

Unsere Unterstützungsangebote

Die Beratung umfasst viele Themen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt sind:

Existenzsicherung:
Unterstützung bei der Klärung finanzieller Fragen, Beantragung von Sozialleistungen oder der Organisation des Lebensunterhalts.

Wohnungssuche:
Beratung und Begleitung bei der Suche nach langfristigem Wohnraum oder der Vorbereitung auf ein eigenständiges Wohnen.

Alltagsbewältigung:
Hilfe bei der Organisation des täglichen Lebens, von Haushaltsführung bis hin zu Zeitmanagement.

Perspektiventwicklung:
Planung individueller Schritte zur beruflichen oder sozialen Wiedereingliederung.

Krisenbewältigung:
Unterstützung bei persönlichen oder psychischen Belastungen sowie Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote.

Netzwerkaufbau:
Vermittlung zu Fachstellen, Therapieangeboten oder anderen unterstützenden Einrichtungen.

Unser Team

Tobias Behlau

Obdachlosenhilfe, Arbeitsgelegenheiten

Lisa Härtel

Obdachlosenhilfe, Betreutes Wohnen

Wie arbeiten wir?

Unsere Beratung ist geprägt von Wertschätzung, Vertraulichkeit und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen, analysieren gemeinsam Ihre aktuelle Situation und erarbeiten individuelle Lösungen. Dabei ist unser Ansatz ganzheitlich: Wir betrachten nicht nur einzelne Probleme, sondern Ihre Lebensumstände als Ganzes.

Unsere Ziele

Mit der Allgemeinen Sozialen Beratung möchten wir:

  • Ihnen Orientierung und Sicherheit geben,

  • Ihre individuellen Stärken und Ressourcen aktivieren,

  • Perspektiven aufzeigen und den Weg in ein stabileres Leben ebnen.

Für wen ist die Beratung geeignet?

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Bewohner*innen der Obdachlosenunterkunft. Egal, ob Sie kurzfristige Unterstützung benötigen oder eine längerfristige Begleitung wünschen – wir stehen Ihnen zur Seite.

Wie können Sie die Beratung nutzen?

Die Allgemeine Soziale Beratung ist direkt vor Ort in der Unterkunft erreichbar.

Sprechen Sie uns an:
Kommen Sie direkt auf unsere Berater*innen zu.

Individuelle Terminvereinbarung:
Wir vereinbaren ein persönliches Gespräch, das sich an Ihren zeitlichen Möglichkeiten orientiert.

Gemeinsame Lösungsfindung:
Schritt für Schritt entwickeln wir einen Plan, um Ihre Lebenssituation zu verbessern.

Ihre Chance auf Unterstützung und Perspektive

Die Allgemeine Soziale Beratung im Obdach bietet Ihnen die Möglichkeit, konkrete Unterstützung zu erhalten und Wege aus schwierigen Lebenslagen zu finden. Wir sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen – direkt und unkompliziert vor Ort.

Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Gemeinsam schaffen wir Lösungen für eine bessere Zukunft.

Ihre Zukunft – Unsere Unterstützung.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch. Wir sind für Sie da!

Nadine Lange

ist zuständig für den Bereich Soziale Beratung im Obdach. Sprechen Sie mich gerne an.
Nach oben scrollen