Angebote
Online-Beratung
SKM Stolberg
Anonyme Hilfe für Menschen in der StädteRegion Aachen
In einer zunehmend digitalisierten Welt möchten wir Ihnen den Zugang zu Unterstützung so einfach wie möglich machen. Unsere Online-Beratung bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bequem von zu Hause aus zu Ihren Anliegen beraten zu lassen – unkompliziert, sicher und anonym. Dieses Angebot steht ausschließlich den Bewohner*innen der StädteRegion Aachen zur Verfügung.

Was ist Online-Beratung?
Die Online-Beratung ist eine digitale Plattform, über die Sie schnell und direkt Unterstützung bei sozialen, finanziellen oder persönlichen Anliegen erhalten können. Unser Ziel ist es, Ihnen eine flexible und zeitgemäße Möglichkeit zu bieten, in Kontakt mit uns zu treten und Hilfe zu erhalten, ohne dass Sie dafür vor Ort erscheinen müssen.
Online-Beratung
Unsere Leistungen in der Online-Beratung
Die Themenbereiche, in denen wir Sie unterstützen können, sind vielfältig:
• Soziale Anliegen:
Beratung bei familiären oder zwischenmenschlichen Konflikten, Trennungsfragen oder Erziehungsthemen.
• Finanzielle Unterstützung:
Klärung von Fragen zu Sozialleistungen, Hilfestellung bei Anträgen oder Beratung bei finanziellen Engpässen.
• Krisenbewältigung:
Unterstützung bei akuten Belastungssituationen oder emotionalen Herausforderungen.
• Alltagsorganisation:
Hilfe bei der Strukturierung des Alltags oder der Vermittlung an passende Fachstellen in Ihrer Nähe.
Wie funktioniert die Online-Beratung?
- Einfacher Zugang:
Sie registrieren sich auf unserer Online-Plattform und schildern Ihr Anliegen. - Individuelle Beratung:
Unsere Fachkräfte nehmen zeitnah Kontakt mit Ihnen auf und unterstützen Sie - Vertraulich und sicher:
Ihre Daten sind bei uns in guten Händen. Die Kommunikation erfolgt über gesicherte Verbindungen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Unsere Ziele
Die Querschnittsarbeit verfolgt klare Ziele:
- Qualitätssicherung:
Sicherstellung einer kompetenten und effektiven Betreuung durch Wissensvermittlung und Unterstützung. - Entlastung:
Verringerung der Belastung ehrenamtlicher Betreuer*innen durch Beratung und praktische Hilfen. - Förderung des Ehrenamts:
Anerkennung und Wertschätzung für das Engagement ehrenamtlicher Betreuer*innen und Förderung neuer Interessierter. - Vernetzung:
Aufbau eines Netzwerks, das Ehrenamtliche miteinander verbindet und den Austausch von Erfahrungen fördert.
Warum Online-Beratung?
Die Online-Beratung bietet zahlreiche Vorteile:
- Flexibilität: Sie können Ihre Anliegen von jedem Ort aus und zu jeder Zeit mit uns teilen.
- Diskretion: Der Kontakt erfolgt anonym und vertraulich.
- Zeitersparnis: Keine Anfahrtswege oder Wartezeiten – Sie erhalten Unterstützung direkt von zu Hause aus.
- Barrierefreiheit: Unser Angebot ist auch für Menschen geeignet, die aus gesundheitlichen oder organisatorischen Gründen nicht persönlich erscheinen können.
Für wen ist die Online-Beratung geeignet?
Unser Angebot richtet sich an alle Bewohner*innen der StädteRegion Aachen, die Unterstützung bei sozialen, finanziellen oder persönlichen Herausforderungen suchen. Voraussetzung ist lediglich ein Zugang zum Internet und die Bereitschaft, sich digital beraten zu lassen.
Wichtiger Hinweis
Die Online-Beratung ist ausschließlich für Personen in der StädteRegion Aachen verfügbar. Dadurch gewährleisten wir eine gezielte Unterstützung und die Möglichkeit, Sie bei Bedarf an lokale Stellen und Ressourcen zu vermitteln.
So erreichen Sie uns
- Registrierung:
Besuchen Sie unsere Webseite und registrieren Sie sich auf unserer Beratungsplattform. - Kontaktaufnahme:
Beschreiben Sie Ihr Anliegen - Beratung:
Unsere Fachkräfte melden sich zeitnah bei Ihnen und unterstützen Sie bei der Klärung Ihrer Fragen.
Ihre digitale Anlaufstelle für schnelle und sichere Hilfe
Mit unserer Online-Beratung möchten wir einen modernen und flexiblen Zugang zu Unterstützung schaffen. Egal, ob es um dringende Fragen oder langfristige Begleitung geht – wir sind für Sie da.
Ihre Zukunft – Unsere Unterstützung.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir Wege, Ihre Situation zu verbessern – digital und dennoch persönlich.
